Pressemitteilungen

Pressemitteilung
10. Juli 2017

Zehn Jahre Oxfam in Stuttgart

Bereits ein ganzes Jahrzehnt kaufen und spenden die Stuttgarter/innen im Oxfam Shop in der Lange Straße gut erhaltene Kleider, Bücher und Haushaltswaren. Der Gewinn fließt in die Arbeit der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V.

Pressemitteilung
5. Juli 2017

Ein Jahrzehnt für eine gerechte Welt ohne Armut

Ein Konzept, das die Braunschweiger/innen längst überzeugt hat: Seit zehn Jahren engagieren sich 60 Ehrenamtliche im Oxfam Shop für eine gerechte Welt ohne Armut. Sie verkaufen gespendete Kleidung, Haushaltswaren und Bücher für den guten Zweck, der Gewinn fließt in die Arbeit der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V.

Pressemitteilung
19. Juni 2017

Oxfam: Steuervermeidung von Konzernen stoppen

Die systematische Steuervermeidung international tätiger Unternehmen kostet weltweit Milliarden – soziale Ungleichheit wird dadurch verschlimmert. Diesen Sommer veranstalten die Oxfam Shops Aktionstage zu Oxfams Kampagne „Steuervermeidung von Konzernen stoppen!“.

Pressemitteilung
24. Mai 2017

Seit 15 Jahren fest verwurzelt im Kiez

Das Trio Incanto und fünf Autoren der Berliner Schreibwerkstatt DAKAPO kommen zum 15. Geburtstag des Oxfam Shops in Berlin-Prenzlauer Berg.

Pressemitteilung
24. Mai 2017

Fünf Jahre gemeinsam Gutes tun

48 Regensburger/innen engagieren sich seit fünf Jahren gemeinsam für eine Welt ohne Armut. Das soll am 8. Juni mit Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gefeiert werden.

  • Oxfam Shop Aachen - Außenansicht
    © Oxfam | Günter G. Paetzold
Pressemitteilung
24. Mai 2017

Ein Jahr Gutes tun in Aachen

Seit einem Jahr verkaufen 50 engagierte Aachener/innen am Theaterplatz schöne Dinge für den guten Zweck. Am 31. Mai feiern sie ihren ersten Oxfam Shop-Geburtstag mit Bürgermeister Norbert Plum.

  • © Dr. Josephine Barbe
Pressemitteilung
12. April 2017

Mode aus Algen auf dem Laufsteg

Am Donnerstag, 04. Mai, um 19:00 Uhr präsentieren Studierende des Bereichs „Mode und Textil“ alltagstaugliche T-Shirts, Jacken, Kleider und Hoodies. Alle gezeigten Modelle sind aus Fasern, die kompostierfähig sind und damit Müll vermeiden.