Direkt zum Inhalt

Plattformwechsel

  • Oxfam
  • Oxfam Shops
  • OxfamUnverpackt

Header-Meta-Menü

  • Presse
  • Kontakt
Oxfam Deutschland (Logo) Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.

Hauptnavigation

  • Einkaufen
    • Shop-Konzept
    • Shop-Angebot
    • Oxfams Schätze
    • Testimonials
    • Fragen & Antworten
  • Sachen spenden
    • Sachen spenden – so geht's
    • Was mit Ihren Spenden passiert
    • Unternehmensspenden
    • Fragen & Antworten
  • Mitmachen
    • Aufgaben der Ehrenamtlichen
    • Ehrenamtliche im Porträt
    • Wir suchen Verstärkung
    • Ehrenamtlich mitmachen
    • Engagierter Ruhestand
    • Freiwilligen-Leitbild
    • Fragen & Antworten
  • Über Uns
    • Das sind wir
      • Geschichte der Oxfam Shops
      • Unsere Ziele und Grundsätze
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
      • Bereiche & Organigramm
      • Gesellschaftsvertrag
    • Transparenz
      • Finanzmittel und Service
    • Publikationen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Job & Karriere
    • Wir suchen Ladenflächen
    • Aktuelles aus den Shops
    • Kontakt
    • Fragen & Antworten
  • Shop-Finder

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Regionen

Filter

Jahr

Filter

Inhaltstyp

Filter
Die Suche ergab 199 Ergebnisse. 10 werden angezeigt.
Pressemitteilung
2. Oktober 2019

Oxfam Shop Essen: Ehrenamtlich Engagierte suchen Verstärkung

Die ehrenamtlich Engagierten im Essener Oxfam Shop brauchen Verstärkung und laden zum Tag der offenen Tür: Am Mittwoch, 16. Oktober, stellen sie ihr Engagement vor und geben Einblicke hinter die Kulissen des besonderen Secondhand-Shops.

Pressemitteilung
2. Oktober 2019

1.000 Alben Briefmarken für den guten Zweck

Oxfam Buchshop Darmstadt: Wo sonst Buchliebhaber und Leseratten in Krimis, Romanen und Sachbüchern nach Schmöker-Nachschub suchen, schlagen am Samstag, 12. Oktober 2019, Briefmarkensammlerherzen höher.

  • Der Studierende Nils Dominic Casper präsentiert Upcycling-Mode.
    © Dr. Josephine Barbe
Pressemitteilung
5. Februar 2020

Modenschau im Oxfam Shop: Pullis gegen CO2

Student*innen der TU Berlin zeigen, wie man sich mit Upcycling und natürlichen Materialien wie Wolle umweltbewusster kleiden kann.

Pressemitteilung
25. Februar 2020

Des einen Alt, des anderen Neu

Ihr Schrank ist voll mit Sachen, die Sie nicht mehr tragen, und im Regal stauben Bücher, CDs und Krimskrams ein? Oder Sie kaufen sowieso lieber Vintage als nigelnagelneu? In den Oxfam Shops sind Sie in beiden Fällen richtig. Dort können Sie spenden oder shoppen - und mit beidem Gutes tun.

  • Ehrenamtliche Alexandra van Dijk mit dem ersten Oxfam Schatz, einer Designer-Lederjacke von Valentino.
    © Oxfam
Pressemitteilung
22. September 2021

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: (D)Ein Oxfam Schatz!

Beim Stöbern im Secondhand-Laden ist so mancher kleine Schatz zu finden. Auch in den Oxfam Shops gibt es Seltenes, Außergewöhnliches und auch Wertvolles. Ab Oktober werden solche „Oxfams Schätze“ einmal im Monat auf Ebay versteigert - für den guten Zweck: Die Erlöse kommen Oxfams Arbeit zugute. Los geht es mit einer Herren-Lederjacke von Valentino, die ab 4. Oktober unter den Hammer kommt. Entdeckt hat sie die Ehrenamtliche Alexandra van Dijk im Oxfam Shop Düsseldorf-Friedrichstadt.

    Pressemitteilung
    17. Dezember 2020

    Geschenke-Fehlgriff? Sachspenden Sie sich glücklich!

    Spenden macht (sehr) glücklich – das ergab eine Umfrage des Deutschen Fundraising Verbands (DFV). Warum also nicht aus dem Feiertagsfrust über den ein oder anderen Geschenke-Fehlgriff an Weihnachten nachträglich noch eine riesengroße Freude machen? Das doppelte Buch, der zu kleine Pullover oder die Vase, die partout nicht gefällt: Sobald die Geschäfte wieder geöffnet sind, kann alles in einem Oxfam Shop abgegeben werden.

    • Das für den Wettbewerb "Weihnachtszauber" dekorierte Schaufenster des Oxfam Shops in Mannheim
      © Nina Pfau | Oxfam
    Pressemitteilung
    17. Dezember 2020

    Oxfams Schaufenster ist der Publikumsliebling

    Der „Weihnachtszauber“-Wettbewerb ist zu Ende: Die Menschen in Mannheim haben abgestimmt und das festlich dekorierte Schaufenster des Oxfam Shops zu ihrem Favoriten gekürt! Der Preis - 500 Euro - kommt der Arbeit von Oxfam in der Nothilfe- und Entwicklungsarbeit und damit Menschen im Globalen Süden zugute.

    • Porträt von Roland Vossebrecker, Pianist und Komponist.
      © Rainer Keuenhof | Oxfam
    Pressemitteilung
    8. Februar 2021

    Zuhören und spenden: Musik für den guten Zweck

    Der Komponist und Pianist Roland Vossebrecker hat sich vor fünf Jahren zum ersten Mal auf Benefiztournee begeben – und die Einnahmen an die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam gespendet. Die für den Winter 2020/2021 geplante Konzertreise musste ausfallen. Doch ab 15. Februar spielt Roland Vossebrecker wieder für den guten Zweck: Bis Anfang April lädt er jeden Montag ein neues Video auf YouTube hoch – inklusive Spendenlink: Gutes können seine Zuhörer*innen so ganz einfach per Mausklick tun.

    • Innenansicht des Oxfam Shops in Köln-Südstadt.
      © GGP Photo Design | Oxfam
    Pressemitteilung
    9. Februar 2021

    Happy Birthday – leider ohne Feier

    Er ist der zweitälteste Oxfam Shop in Deutschland: Vor 30 Jahren öffnete der Secondhandladen in der Bonner Straße in der Kölner Südstadt. Eigentlich ein Grund zum Feiern - doch das Fest zum Jubiläum fällt wegen des Lockdowns aus. Margret Lippold engagiert sich seit 25 Jahren im Oxfam Shop - ihr größter Wunsch zum Shop-Geburtstag: „Unter sicheren Bedingungen so bald wie möglich wieder öffnen und unser Sortiment aus zweiter Hand zugunsten von Oxfam verkaufen zu dürfen, wäre unser schönstes Geschenk.“

    Pressemitteilung
    18. Februar 2021

    Von 18 bis 85 – Oxfam: ein Ehrenamt für Jung und Älter

    2021 trägt Berlin den Titel "Freiwilligenhauptstadt" und stellt die vielfältigen Formen des zivilgesellschaftlichen Engagements vor. Eine ganz besondere ist das Ehrenamt in den Oxfam Shops: In den insgesamt acht Berliner Secondhandgeschäften der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation sorgen 446 Freiwillige dafür, dass die Läden laufen. Im Lockdown ruht das Engagement, aber sobald wieder geöffnet werden darf, sind sie wieder am Start, um gespendete Dinge für den guten Zweck – die Arbeit von Oxfam – zu verkaufen.

    Seitennummerierung

    • Erste Seite «
    • Vorherige Seite ‹
    • …
    • Seite 12
    • Seite 13
    • Aktuelle Seite 14
    • Seite 15
    • Seite 16
    • …
    • Nächste Seite ›
    • Letzte Seite »

    Seite teilen:

    • Share by mail
      • Facebook
      • LinkedIn
      • WhatsApp
    Logo

    Oxfam Deutschland Shops gGmbH
    Am Köllnischen Park 1
    10179 Berlin
    Tel: +49 (0)30 453 069 10

    Follow us on:

    • Facebook
    • TikTok
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Instagram

    Footer-Meta-Menü

    • Über Uns
      • Kontakt
      • Presse
      • Jobs
      • Wir suchen Ladenflächen
    • Rechtliches
      • Datenschutz
      • AGB
      • Hinweisgeberschutz
      • Impressum

    Shop-Newsletter

    Aktionen und Aktuelles aus den Oxfam Shops

    Oxfam Deutschland Shops gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Oxfam Deutschland e. V. | © 2024 Oxfam Deutschland Shops gGmbH