Direkt zum Inhalt

Plattformwechsel

  • Oxfam
  • Oxfam Shops
  • OxfamUnverpackt

Header-Meta-Menü

  • Presse
  • Kontakt
Oxfam Deutschland (Logo) Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.

Hauptnavigation

  • Einkaufen
    • Shop-Konzept
    • Shop-Angebot
    • Oxfams Schätze
    • Testimonials
    • Fragen & Antworten
  • Sachen spenden
    • Sachen spenden – so geht's
    • Was mit Ihren Spenden passiert
    • Unternehmensspenden
    • Fragen & Antworten
  • Mitmachen
    • Aufgaben der Ehrenamtlichen
    • Ehrenamtliche im Porträt
    • Wir suchen Verstärkung
    • Ehrenamtlich mitmachen
    • Engagierter Ruhestand
    • Freiwilligen-Leitbild
    • Fragen & Antworten
  • Über Uns
    • Das sind wir
      • Geschichte der Oxfam Shops
      • Unsere Ziele und Grundsätze
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
      • Bereiche & Organigramm
      • Gesellschaftsvertrag
    • Transparenz
      • Finanzmittel und Service
    • Publikationen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Job & Karriere
    • Wir suchen Ladenflächen
    • Aktuelles aus den Shops
    • Kontakt
    • Fragen & Antworten
  • Shop-Finder

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Regionen

Filter

Jahr

Filter

Inhaltstyp

Filter
Die Suche ergab 18 Ergebnisse. 10 werden angezeigt.
  • © privat
Pressemitteilung
4. April 2022

Upcyceln statt Überproduktion!

Upcyceln statt Überproduktion und Secondhand statt schonungsloser Ausbeutung von Mensch und Umwelt! Anlässlich der Fashion Revolution Week setzen der Oxfam Fashionshop in Frankfurt-Sachsenhausen und das Upcycling-Label „Amaran Creative“ gemeinsam Zeichen gegen Fast Fashion: Gründerin Sinah Schlemmer hat für Oxfam Outfits aus Secondhand-Stoffen entworfen, die im Shop verkauft werden. Der Erlös kommt Oxfams Arbeit für eine gerechte Welt ohne Armut zugute.

  • Die erste selbsttätige Kaffeemaschine der Welt - ein echter Oxfam-Schatz aus dem Shop in Darmstadt.
Pressemitteilung
12. April 2022

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: (D)Ein Oxfam-Schatz!

Frühjahrsmüde? Für alle, die nicht nur einen kleinen Koffeinkick wollen, sondern den Kaffee stilvoll zubereiten möchten, ist die nächste Rarität aus der Reihe „Oxfams Schätze“ wahrscheinlich das Richtige: Einmal im Monat werden außergewöhnliche Sachspenden aus den Oxfam Shops über Ebay versteigert – und jede*r kann mitbieten. Ab 28. April kommt ein antiker „Muntermacher“ unter den Hammer: eine der ersten selbsttätigen Kaffeemaschinen der Firma H. Eicke. Der Erlös der Auktion fließt in Oxfams Arbeit für eine gerechte Welt ohne Armut.

  • © Charlotte Hochegger | Oxfam
Pressemitteilung
12. Mai 2022

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: (D)Ein Oxfam-Schatz!

Zu den außergewöhnlichen Sachspenden, die es in den Oxfam Shops zu entdecken gibt, gehört zweifelsohne der rund 140 Jahre alte, historische Globus des bekannten Berliner Verlages Ernst Schotte und Co. Die Ehrenamtliche Jutta Lüttich hat ihn entdeckt und für die Auktion "Oxfams Schätze" vorgeschlagen. Die startet am 25. Mai und dauert zehn Tage. Den Globus für "Zeitreisende" erhält, wer das höchste Gebot abgibt. Startpreis sind 290 Euro.

Pressemitteilung
14. Juli 2022

Oxfam Shop in der Südstadt erstrahlt in neuem Gewand

Der Oxfam Shop in der Kölner Südstadt hat 1991 eröffnet - als zweiter Secondhand-Laden der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation in Deutschland. Er gehört seitdem zur Bonner Straße - nach umfassender Renovierung erstrahlt er nun in neuem Glanz. Der neue Look ist frisch und modern - und macht noch mehr Lust auf nachhaltige(re)s Einkaufen aus zweiter Hand. Bei der neuen Einrichtung des Shops wurde auf Nachhaltigkeit geachtet und Material

Pressemitteilung
14. Juli 2022

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: (D)Ein Oxfam-Schatz!

Das Nilpferd ist Spielzeug, Designklassiker - und ein echter Oxfam-Schatz: Der Ehrenamtliche Ralf Heidrich hat es unter den Sachspenden im Oxfam Shop Düsseldorf-Pempelfort entdeckt und seinen Wert gleich erkannt. Das Rupfentier der Thüringer Spielzeugdesignerin Renate Müller wird daher vom 28. Juli an bei Ebay für den guten Zweck versteigert. Jede*r kann mitbieten - für eine gerechte Welt ohne Armut.

Pressemitteilung
21. Februar 2022

Starkes Team: Oxfam Shop und Basketball Löwen Braunschweig

Der Oxfam Shop und die Bundesligisten von den Basketball Löwen Braunschweig sind ein neues Dreamteam: Gemeinsam machen sie den Sport nachhaltiger! Der Club spendet künftig zum Saisonwechsel überschüssige Sportswear, die erstmals ab 28. Februar von den Ehrenamtlichen im Secondhand-Laden zugunsten von Oxfam verkauft wird. Mehr Secondhand bedeutet weniger Neuware - und vermeidet etliche Treibhausgase, die sonst bei Herstellung und Transport anfallen würden. So punktet auch das Klima!

  • Ehrenamtliche mit Streetart vor Betonwand
    © Oxfam | Margit Kaschmeik
Pressemitteilung
10. März 2022

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: (D)Ein Oxfam-Schatz!

"Eschers Dream" ist ein Original - ein "Mural zum Mitnehmen" von Street Artist Helge W. Steinmann. Er hat sein Graffiti-Gemälde aus dem Jahr 2005 dem Oxfam Shop in Frankfurt-Nordend für den guten Zweck gespendet. Nun kommt das Kunstwerk in der Reihe "Oxfams Schätze" bei Ebay unter den Hammer. Die Auktion startet am 24. März und läuft zehn Tage. Dann erhält das höchte Gebot den Zuschlag.

  • Aufräum-Coachin und Ehrenamtliche im Oxfam Shop am Ku´damm: Susan Amsler-Parsia-Parsi
    © Charlotte Hochegger | Oxfam
Pressemitteilung
9. März 2022

Lass´ es los! Ungenutztes ausrangieren – und sachspenden

Nach dem langen Winter steht er bei vielen Menschen auf der Agenda: Der Frühjahrsputz. Aber wie am besten Ordnungs schaffen - und wohin mit dem Aussortierten? Oxfams Ordnungsbearterin, die professionelle Aufräumcoachin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Oxfam Shop am Ku´damm, weiß wie!

  • Die Ehrenamtlichen, Philéas Laoutides, Leonie Müller und Laid Bouzid zeigen Secondhand Outfits
    © Orient Media | Florian Heidrich | Oxfam
Pressemitteilung
25. August 2022

Sag´ ja zu Secondhand!

Die Produktion einer Jeans kostet mehr als 7.000 Liter Wasser, ein neues T-Shirt umrundet fast einmal die Welt, bis es bei uns im Schrank landet, und am Ende liegt 40 Prozent der Kleidung die meiste Zeit ungenutzt im Kleiderschrank. Zahlen, die erschrecken! Deswegen rufen wir diesen September zur 30-Tage-Challenge auf. 30 Tage nur Secondhand Ware kaufen. Denn Secondhand ist nachhaltig.

  • Der Ehrenamtliche Michael Kühn
    © Monika Schreiner | Oxfam
Pressemitteilung
15. September 2022

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: (D)Ein Oxfam-Schatz!

Für alle Fans des Künstlers Oskar Schlemmer haben wir bei unserer kommenden Oxfams Schätze Auktion auf Ebay genau das Richtige: das Ex-Libris "Aus der Bücherei von Tut und Oskar Schlemmer". Entdeckt wurde das Werk von unserem Ehrenamtlichen Michael Kühn. Wer den Linoldruck sein Eigen nennen möchte, kann ab dem 29. September auf Ebay mitsteigern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Seite teilen:

  • Share by mail
    • Facebook
    • LinkedIn
    • WhatsApp
Logo

Oxfam Deutschland Shops gGmbH
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 453 069 10

Follow us on:

  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

Footer-Meta-Menü

  • Über Uns
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Wir suchen Ladenflächen
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Hinweisgeberschutz
    • Impressum

Shop-Newsletter

Aktionen und Aktuelles aus den Oxfam Shops

Oxfam Deutschland Shops gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Oxfam Deutschland e. V. | © 2024 Oxfam Deutschland Shops gGmbH