Pressemitteilungen

  • Sara de Sá Gomes ist Ehrenamtliche im Oxfam Shop MOVE Berlin. Bereits seit Ende der 90er kleidet sie sich fast ausschließlich in Secondhand.
    © Alina Bauer | Oxfam
Pressemitteilung
20. Juli 2023

5 Tipps für erfolgreiches Secondhand-Shopping

Secondhand Shopping gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Allein in Deutschland gaben 45 Prozent an, Kleidung auch gebraucht zu kaufen. Auch Sara de Sá Gomes ist großer Secondhand-Fan: Bereits seit Ende der 90er kauft die 40-Jährige fast ausschließlich gebrauchte Dinge.  Für Neulinge hat sie fünf Tipps für erfolgreiches Secondhand Shopping.

  • Katharina Trommer, Ehrenamtliche aus dem Oxfam Shop Leipzig, mit dem Goldschatz
    © Yvonne Salamon | Oxfam
Pressemitteilung
15. Juni 2023

Historischer Goldring sucht neues Zuhause

Als der Oxfam Shop in Leipzig vor 20 Jahren eröffnete wurden nur wenige Spenden abgegeben - die Menschen hingen an ihren Dingen. Das ist heute anders und es werden immer wieder auch wertvolle Sachen gespendet. So auch ein historischer Goldring, der nun für den guten Zweck versteigert wird.

  • © Renee Werner I Oxfam
Pressemitteilung
22. Mai 2023

5 Gründe, Secondhand zu kaufen

Lange hatte Secondhand nicht das beste Image, es galt als angestaubt und uncool. Das ist mittlerweile anders: Secondhand ist voll im Trend. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum es gut ist, Dinge aus zweiter Hand zu kaufen.

  • Charlotte Große mit einem Teil der Puppenstube
    © Oxfam | Abadh Pariyar
Pressemitteilung
10. Mai 2023

Oxfam Shop Potsdam versteigert historische Puppenstube

Vor einigen Monaten betritt eine alte Dame den Oxfam Shop in Potsdam. In der Hand hält sie einen großen Holzkoffer. Viele Worte verliert sie nicht, als sie ihre Spende in dem Secondhand-Laden abgibt. Doch dem Koffer liegt ein Zettel mit einer handgeschriebenen Nachricht bei.

  • Leonie Müller mit dem Upcycling-Outfit
    © Michael Müller | Oxfam
Pressemitteilung
13. April 2023

Zum „Tag der Erde“: Oxfam versteigert Upcycling Outfit für den guten Zweck

„Es gibt so viel Kleidung, dass man gar nicht weiß, wohin damit,“ sagt Dozentin und Schneiderin Josephine Barbe. Deswegen upcycled sie mit ihren Studierenden in Berlin und Kuba immer wieder aussortierte Kleidung. Eines der daraus entstandenen Outfits hat sie Oxfam vermacht, um es für den guten Zweck auf ebay zu versteigern.

  • Roland Vossebrecker beim Benefizkonzert in Berlin
    © Rainer Keuenhof | Oxfam
Pressemitteilung
24. März 2023

Zuhören und spenden: Konzertreihe für den guten Zweck

Seit 2016 veranstaltet der Komponist und Pianist Roland Vossebrecker regelmäßig Benefiztourneen für Oxfam. So konnte der engagierte Musiker bereits mehr als 115.000 Euro für den guten Zweck generieren. Aktuell findet die sechste Konzertserie von Roland Vossebrecker für Oxfam statt – der diesjährige Fokus: Klimagerechtigkeit. 

  • Marlies Schlicht mit dem von ihr entdeckten Schatz
    © Martin Schlicht | Oxfam
Pressemitteilung
21. März 2023

Oxfam Shop Aachen: eine Fundgrube für Schatzsucher*innen

Im Oxfam Shop in Aachen findet man immer wieder ganz besondere Schätze. Vom wertvollen Schmuck bis zur antiken Kaffeemaschine ist alles dabei. Kürzlich wurde beispielsweise das Spiel "DieHoelzerSieben" von Architekt und Künstler Friedensreich Hundertwasser gespendet. Das Spiel kommt nun für den guten Zweck bei Ebay unter den Hammer.

Pressemitteilung
7. März 2023

Oxfam Shop Ottensen: Große Neueröffnung nach Sortimentserweiterung

Modische Bluse, spannender Krimi oder vintage Vase. All das gibt es ab sofort im Oxfam Secondhand-Shop in Ottensen zu finden. Nach 10 Jahren als Fashionshop wurde das Sortiment des Ladens um Bücher, Deko und Haushaltsartikel erweitert. Die Neueröffnung wird am 16. März groß gefeiert.

Pressemitteilung
27. Februar 2023

Oxfam Shop Mainz: große Neueröffnung zum Silberjubiläum

Als der Oxfam Shop in Mainz vor 25 Jahren eröffnete, war er einer der ersten Secondhand-Läden der Stadt. Zeit für einen Tapetenwechsel. Am 9. März ist große Wiederöffnung. „Ich freue mich schon, die anderen wiederzusehen und dass es wieder losgeht, und dann feiern wir,“ strahlt die Ehrenamtliche Gertrud Taufenbach, die auch mit ihren 85 Jahren noch regelmäßig das Schaufenster dekoriert.