Pressemitteilungen

  • die Ehrenamtliche Leonie Müller im Oxfam Shop
    © Oxfam | Michael Müller
Pressemitteilung
4. Juni 2024

Fünf Gründe, Secondhand zu kaufen

Immer mehr Menschen kaufen Secondhand. Doch neben der Tatsache, dass das Kaufen von Dingen aus zweiter Hand im Trend liegt, gibt es noch weitere Gründe, Dinge secondhand zu kaufen. Zum Tag der Umwelt stellen die Oxfam Shops fünf Gründe für Schönes aus zweiter Hand vor.

Pressemitteilung
21. Februar 2024

Mit Aussortiertem Gutes tun

Im Kleiderschrank findet sich kein freier Bügel mehr, auf’s Regalbrett passt kein weiteres Buch und auf der Kommode ist für neue Deko eindeutig kein Platz. Zeit, sich von Dingen zu trennen - und eine gute Gelegenheit, im Oxfam Shop vorbeizuschauen. Der „Tag der alten Dinge“ am 2. März ist ein idealer Anlass für den Besuch.

  • © Rainer Keuenhof | Oxfam
Pressemitteilung
6. Februar 2024

Die Alternative für Valentinstags-Muffel

Der 14. Februar ist für viele der Tag der Liebe. Doch auch für Valentinstags-Muffel, gibt es am 14. Februar einen Feiertag: den „Verschenke-ein-Buch-Tag“. Eine gute Adresse für alle, die mit dem Kauf eines Buches auch noch Gutes tun möchten: die Secondhand-Buchläden von Oxfam.

  • Weihnachtliches Schaufenster eines Oxfam Shops
    © Karina Dechent-Schulze | Oxfam
Pressemitteilung
18. Dezember 2023

Eine zweite Chance für ungeliebte Weihnachtsgeschenke

Was tun mit Weihnachtsgeschenken, die nicht recht für Freude sorgen? Wer seine ungeliebten Geschenke in einem der 55 Oxfam Shops abgibt, macht neue Besitzer*innen und Menschen in tausenden Kilometern Entfernung glücklich.

  • Oxfams Schätze: Porzellan-Puppen
    © Margit Löffler | Oxfam
Pressemitteilung
7. Dezember 2023

Für den guten Zweck: Oxfam Shop versteigert wertvolle Sammler-Puppen auf Ebay

Ihren Puppen ein möglichst wirklichkeitsgetreues Aussehen zu verleihen war das Ziel von Puppenmacherin Annette Himstedt. Die viele Arbeit zahlte sich aus: Die Puppen sind international gefragt und werden teilweise für mehrere tausend Euro gehandelt. Drei der Himstedt-Puppen versteigert der Oxfam Shop Bremen nun für den guten Zweck.

  • Ingrid Pöhmerer mit dem Kerzenständer
    © Ingrid Pöhmerer | Oxfam
Pressemitteilung
17. Oktober 2023

Edler Kerzenständer sucht neues Zuhause

Immer wieder werden in den Oxfam Shops kuriose, aber auch wertvolle Dinge gespendet. So auch der Kerzenständer der Marke Wong Lee 1895. Der Leuchter mit den Putten-ähnlichen Bronzefigur und den Porzellan-Applikationen wird nun für den guten Zweck auf Ebay versteigert. Los geht es am 19. Oktober.

  • Oxfams Schätze: Cornelia Braumann mit einer Vintage-Designer-Handtasche
    © Martina Formella | Oxfam
Pressemitteilung
8. August 2023

Vom Kinderschuh zum weltweit gefragten Label

1945 gegründet, stand die Marke „Celine“ zunächst für exklusive Kinderschuhe. Mittlerweile ist das Label weltweit für seine edlen Taschen bekannt. Eine davon wurde im Oxfam Shop Frankfurt-Sachsenhausen gespendet und soll nun für den guten Zweck auf Ebay versteigert werden.

  • Sara de Sá Gomes ist Ehrenamtliche im Oxfam Shop MOVE Berlin. Bereits seit Ende der 90er kleidet sie sich fast ausschließlich in Secondhand.
    © Alina Bauer | Oxfam
Pressemitteilung
20. Juli 2023

5 Tipps für erfolgreiches Secondhand-Shopping

Secondhand Shopping gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Allein in Deutschland gaben 45 Prozent an, Kleidung auch gebraucht zu kaufen. Auch Sara de Sá Gomes ist großer Secondhand-Fan: Bereits seit Ende der 90er kauft die 40-Jährige fast ausschließlich gebrauchte Dinge.  Für Neulinge hat sie fünf Tipps für erfolgreiches Secondhand Shopping.

  • Katharina Trommer, Ehrenamtliche aus dem Oxfam Shop Leipzig, mit dem Goldschatz
    © Yvonne Salamon | Oxfam
Pressemitteilung
15. Juni 2023

Historischer Goldring sucht neues Zuhause

Als der Oxfam Shop in Leipzig vor 20 Jahren eröffnete wurden nur wenige Spenden abgegeben - die Menschen hingen an ihren Dingen. Das ist heute anders und es werden immer wieder auch wertvolle Sachen gespendet. So auch ein historischer Goldring, der nun für den guten Zweck versteigert wird.