Direkt zum Inhalt

Plattformwechsel

  • Oxfam
  • Oxfam Shops
  • OxfamUnverpackt

Header-Meta-Menü

  • Presse
  • Kontakt
Oxfam Deutschland (Logo) Für eine gerechte Welt. Ohne Armut.

Hauptnavigation

  • Einkaufen
    • Shop-Konzept
    • Shop-Angebot
    • Oxfams Schätze
    • Testimonials
    • Fragen & Antworten
  • Sachen spenden
    • Sachen spenden – so geht's
    • Was mit Ihren Spenden passiert
    • Unternehmensspenden
    • Fragen & Antworten
  • Mitmachen
    • Aufgaben der Ehrenamtlichen
    • Ehrenamtliche im Porträt
    • Wir suchen Verstärkung
    • Ehrenamtlich mitmachen
    • Engagierter Ruhestand
    • Freiwilligen-Leitbild
    • Fragen & Antworten
  • Über Uns
    • Das sind wir
      • Geschichte der Oxfam Shops
      • Unsere Ziele und Grundsätze
    • Struktur
      • Geschäftsführung
      • Aufsichtsrat
      • Bereiche & Organigramm
      • Gesellschaftsvertrag
    • Transparenz
      • Finanzmittel und Service
    • Publikationen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloads
    • Job & Karriere
    • Wir suchen Ladenflächen
    • Aktuelles aus den Shops
    • Kontakt
    • Fragen & Antworten
  • Shop-Finder

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Suche

Jahr

Filter

Inhaltstyp

Filter
Die Suche ergab 10 Ergebnisse. 10 werden angezeigt.
  • Ehrenamtliche Nataliia Rudeshko im Oxfam Shop Darmstadt
    © Oxfam | Daniela Fuerst-Fritz
Pressemitteilung
28. November 2024

Mehr als ein Ehrenamt: Ukrainische Geflüchtete engagiert sich im Oxfam Shop

Zum Tag des Ehrenamts feiern die Oxfam Shops ihre Ehrenamtlichen. Eine von ihnen ist Nataliia Rudeshko in Darmstadt.

  • Weihnachtlich dekoriertes Schaufenster im Oxfam Shop
    © Oxfam | Ute Lenge
Pressemitteilung
19. Dezember 2024

Eine zweite Chance für ungeliebte Weihnachtsgeschenke

Jährlich landen Weihnachtsgeschenke unterm Baum, die nicht so recht für Freude sorgen. Doch bevor das Geschenk auf Nimmerwiedersehen im Schrank verschwindet oder gar in der Mülltonne, kann es im Oxfam Shop für den guten Zweck gespendet werden.

  • Ehrenamtliche im Oxfam Shop Frankfurt-Sachsenhausen
    © Oxfam | Roger De Castro
Pressemitteilung
7. November 2024

Oxfam Shop Dortmund feiert 15-jähriges Jubiläum

Vor 15 Jahren öffnete der Secondhand-Laden der gemeinnützigen Organisation Oxfam in der Wißstraße seine Türen. Seitdem ist das ehrenamtliche Team mit großem Engagement im Einsatz.

    • Oxfam Shop Mannheim - Außenansicht
      © Stefan Leifken | Oxfam
Pressemitteilung
12. Juni 2024

Von versteckten Goldbarren, Lars Eidinger und einer 5500 Jahre alten Vase

Vor zehn Jahren eröffnete der Oxfam Shop in der Kunststraße in Mannheim. Seitdem hat das ehrenamtliche Team, das viel Herzblut in den Shop steckt, viele interessante Geschichten erlebt.

  • Die Ehrenamtliche Leonie Müller im Oxfam Shop
    © Michael Müller | Oxfam
Pressemitteilung
4. Juni 2024

Fünf Gründe, Secondhand zu kaufen

Immer mehr Menschen kaufen Secondhand. Doch neben der Tatsache, dass das Kaufen von Dingen aus zweiter Hand im Trend liegt, gibt es noch weitere Gründe, Dinge secondhand zu kaufen. Zum Tag der Umwelt stellen die Oxfam Shops fünf Gründe für Schönes aus zweiter Hand vor.

  • Der Oxfam Shop in München Maxvorstadt
    © Oxfam I Falk Heller argum
Pressemitteilung
28. Juni 2024

15 Jahre, 4.000 Stunden und ein unschlagbares ehrenamtliches Team

Vor 15 Jahren eröffnete der Secondhand-Laden der gemeinnützigen Organisation Oxfam in der Türkenstraße in München. Seitdem hat das ehrenamtliche Team viele interessante Geschichten erlebt.

Pressemitteilung
18. Juli 2024

Oxfam-Umfrage zeigt: Secondhand macht glücklich

Wer gebraucht kauft, tut nicht nur etwas für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, sondern hat Freude beim Stöbern und findet besondere Einzelstücke. Doch nicht nur das: Eine Umfrage der gemeinnützigen Secondhand-Läden von Oxfam belegt nun, dass der Kauf von Dingen aus zweiter Hand auch noch glücklich macht. 

  • © Rainer Keuenhof | Oxfam
Pressemitteilung
6. Februar 2024

Die Alternative für Valentinstags-Muffel

Der 14. Februar ist für viele der Tag der Liebe. Doch auch für Valentinstags-Muffel, gibt es am 14. Februar einen Feiertag: den „Verschenke-ein-Buch-Tag“. Eine gute Adresse für alle, die mit dem Kauf eines Buches auch noch Gutes tun möchten: die Secondhand-Buchläden von Oxfam.

  • © Daniel Seiffert/Oxfam
Pressemitteilung
20. August 2024

Secondhand September: Nachhaltig in den Herbst starten

Auch in diesem Jahr zeigt der „Secondhand September“ der Oxfam Shops die Vorteile von Secondhand gegenüber Neuware auf. Secondhand ist nicht nur nachhaltig und ressourcenschonend, darüber hinaus bringt umweltbewusstes Einkaufen auch Freude. Die Oxfam Shops rufen dazu auf, im September nur Dinge aus zweiter Hand zu kaufen. Das Motto: „Secondhand macht glücklich!“

    • Schaufenster: Machen Sie es sich gemütlich
      © Oxfam | Gabriele E.
Pressemitteilung
21. Februar 2024

Mit Aussortiertem Gutes tun

Im Kleiderschrank findet sich kein freier Bügel mehr, auf’s Regalbrett passt kein weiteres Buch und auf der Kommode ist für neue Deko eindeutig kein Platz. Zeit, sich von Dingen zu trennen - und eine gute Gelegenheit, im Oxfam Shop vorbeizuschauen. Der „Tag der alten Dinge“ am 2. März ist ein idealer Anlass für den Besuch.

Seite teilen:

  • Share by mail
    • Facebook
    • LinkedIn
    • WhatsApp
Logo

Oxfam Deutschland Shops gGmbH
Am Köllnischen Park 1
10179 Berlin
Tel: +49 (0)30 453 069 10

Follow us on:

  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

Footer-Meta-Menü

  • Über Uns
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs
    • Wir suchen Ladenflächen
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • AGB
    • Hinweisgeberschutz
    • Impressum

Shop-Newsletter

Aktionen und Aktuelles aus den Oxfam Shops

Oxfam Deutschland Shops gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Oxfam Deutschland e. V. | © 2024 Oxfam Deutschland Shops gGmbH