Wir brauchen ein Wirtschaftssystem, in dem Menschen wichtiger sind als Profite. Informieren Sie sich bei unseren Kampagnen-Aktionstagen zum Thema Steuervermeidung.
Warum nachhaltige Kleidung immer wichtiger wird und wie man ohne ständiges Shoppen trotzdem modisch angezogen ist, erklärt die Textilforscherin Josephine Barbe in einem Interview.
Die Sachspenden, die die Oxfam Shops erhalten, sind genauso bunt wie unsere Kund/innen. Dirk Horn erzählt, warum es sich lohnt, regelmäßig in den Shops zu stöbern und was eigentlich mit unverkauften Sachspenden passiert.
Am Dienstag, den 23. April ist der UNESCO-Welttag des Buches. In vielen unserer Oxfam Shops gibt es verschiedene Bücher-Aktionen, bei denen Sie sich mit neuer Lektüre eindecken und sparen können.
Süße Trauben und vollmundiger Wein aus Südafrika: köstlich. Doch Arbeiter*innen, die diese Trauben ernten, sind hochgiftigen, in der EU verbotenen Pestiziden ausgesetzt – mit schweren gesundheitlichen Folgen. Wir fordern von der Regierung in Südafrika ein Verbot der hochgiftigen Pestizide!
Am Mittwoch, den 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes – und wir bedanken uns bei all unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen für ihr Engagement!