Vor einigen Monaten betritt eine alte Dame den Oxfam Shop in Potsdam. In der Hand hält sie einen großen Holzkoffer. Viele Worte verliert sie nicht, als sie ihre Spende in dem Secondhand-Laden abgibt. Doch dem Koffer liegt ein Zettel mit einer handgeschriebenen Nachricht bei.
Im Oxfam Shop Bonn ist ab Samstag, den 20. Mai ein Bild des Künstlers Michael von Hassel im Schaufenster ausgestellt – am Montag, den 22. Mai können Sie das Bild kaufen.
Am Mittwoch, den 25. Mai gibt es im Oxfam Shop Hannover jede Menge günstiger Handtücher – und Bücher von „Per Anhalter durch die Galaxis”-Autor Douglas Adams.
Lange hatte Secondhand nicht das beste Image, es galt als angestaubt und uncool. Das ist mittlerweile anders: Secondhand ist voll im Trend. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum es gut ist, Dinge aus zweiter Hand zu kaufen.