Upcycling für den guten Zweck: Sinah Schlemmer designt mit ihrem Modelabel Amaran Creative aus gebrauchten Sachen stylische Kleidung. Das Material dafür stammt aus unverkauften Secondhand-Sachspenden aus dem Oxfam Shop.
Und: Die neuen Stücke spendet sie dem Shop. Die Upcycling-Unikate kommen so Oxfams Arbeit zugute.
Sie können die Upcycling-Lieblinge ab Mittwoch, den 14. Juli 2021 einmal monatlich im Oxfam Shop Koblenz kaufen – nach einwöchiger Ausstellung im Schaufenster. Damit sichern Sie sich nicht nur ein tolles Unikat, sondern handeln gleichzeitig nachhaltig.
Einzigartige Designs
Der Stoff entscheidet, wie die Kreation am Ende aussieht:
So hat die Upcycling-Designerin Sinah Schlemmer aus bunter Bettwäsche ein geblümtes Hemdblusenkleid genäht. Ihr liebstes Detail: „Eindeutig das Muster! Ich liebe
Retro-Muster und -Stoffe!“ Mit diesem Retro-Dress startet die Kooperation zwischen ihrem Label Amaran Creative und dem Oxfam Shop Koblenz im Juli.
Freuen Sie sich dann einmal monatlich auf ein weiteres kreatives Outfit, das absolut einzigartig ist!
Amaran Creative
Amaran Creative gibt es seit 2020. Hinter diesem Label verbirgt sich die 41-jährige Sinah Schlemmer. Nachdem sie viel Lob aus ihrem Umfeld für ihre selbst entworfene und genähte Kleidung bekommen hat, hat sie aus ihrem Hobby ein Geschäft gemacht.
Die Mode-Designerin findet es „notwendig unserer Umwelt zuliebe gebrauchte Textilien wiederzuverwenden. Außerdem sehen Upcycling-Produkte einfach cool aus.“
Mit ihren Modeschöpfungen möchte sie ein Zeichen gegen Fast Fashion setzen und „auch eine gewisse Besonderheit zurück in die Modewelt bringen, die durch Fast-Fashion-Marken und Massenproduktion verloren gegangen ist.“