Poetry Slam für eine gerechte Welt ohne Armut

Poetry Slam: Für eine nachhaltige und gerechte Welt ohne Armut

Am Montag, den 6. Oktober 2025 geben sich im Oxfam Shop Halle wortgewandte Slammer*innen das Mikrofon in die Hand. Lowis Rabea, Lukas Günther und Levin Simmet treten in Sachen Sprachkunst gegeneinander an – für eine nachhaltige und gerechte Welt ohne Armut. Stephan Brosch wird die Veranstaltung moderieren. 

  • Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn ist um 19.00 Uhr im Oxfam Shop Halle (Leipziger Straße 85a).
  • Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber erwünscht.
  • In den Pausen sowie am Ende der Veranstaltung (etwa 21.30 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, in unserem Secondhand-Sortiment zu stöbern und einzukaufen.

Sie sind herzlich eingeladen!

Was ist eigentlich ein Poetry Slam?

Ein Poetry Slam ist ein Dichter*innen-Wettstreit. In mehreren Runden treten Poet*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Diese können ernst, nachdenklich, lustig oder auch absurd sein.
Das Publikum bestimmt den*die Gewinner*in, z.B. durch die Vergabe von Punkten oder durch die Stärke des Applauses.