Happy End für ungeliebte Weihnachtsgeschenke

© Kaboompics | Karolina Grabowska

Ob der zu klein geratene Strickpulli, das doppelte Buch oder die Deko, die nicht Ihrem Geschmack entspricht – geben Sie ungeliebten Weihnachtsgeschenken eine zweite Chance. Statt sie im Schrank verstauben zu lassen oder wegzuschmeißen, können Sie Ihre Sachen für den guten Zweck spenden – zum Beispiel in einem unserer Oxfam Shops.

Gutes tun leicht gemacht

Unsere Shops nehmen gut erhaltene Kleidung, Bücher, Haushaltswaren und Dekoartikel gern entgegen. Was Sie nicht mehr wollen, können andere gut gebrauchen und günstig erwerben. Das gesammelte Geld fließt in die weltweiten Projekte von Oxfam
In den 55 Oxfam Shops in Deutschland engagieren sich rund 3.700 Ehrenamtliche mit Herzblut für den guten Zweck. Sie sorgen dafür, dass ungenutzte Gegenstände wieder sinnvoll eingesetzt werden – und die Erlöse unterstützen außerdem Menschen in Not.

So funktioniert's

Kommen Sie vorbei und geben Sie im Oxfam Shop ab, was Sie zu Weihnachten bekommen haben, Ihnen aber nicht gefällt. So sorgen Sie für ein Happy End für Ihr ungeliebtes Geschenk, indem Sie nachhaltig handeln und anderen die geben Chance, sich zu freuen.

Hier finden Sie Infos dazu, wie Sie am besten spenden.
Auf der Seite Ihres Shops finden Sie Angaben dazu, was der jeweilige Secondhand-Laden annimmt.

Wir freuen uns auf Sie!