Umsteuern für soziale Gerechtigkeit

Umsteuern für soziale Gerechtigkeit
© Oxfam

Ein dramatischer Anstieg der Kosten für Güter des täglichen Bedarfs, die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen, die Klimakrise, die die Lebensgrundlage von immer mehr Menschen zerstört: Die Krisen unserer Zeit verursachen Armut, Hunger und Leid.
Gleichzeitig bringen sie auch einige wenige Gewinner*innen hervor. Konzerne machen Rekordgewinne und die reichsten Menschen werden noch reicher, was zu einer Explosion der sozialen Ungleichheit führt, die immer extremere Ausmaße annimmt.

Die Regierungen sind in der Verantwortung, die extreme Ungleichheit zu beseitigen und die Weichen zu einem Wirtschaftssystem zu stellen, in dem das Gemeinwohl aller über dem Profit einiger Weniger steht.
Ein zentraler Baustein ist die Besteuerung der reichsten Bevölkerungsteile – ein entscheidender Schritt, um extreme Ungleichheit in den Griff zu bekommen und Regierungen den finanziellen Spielraum zu schaffen, in Gesundheits-, Bildungs- und soziale Sicherungssysteme, in Geschlechtergerechtigkeit und antirassistisches Handeln zu investieren.

mehr erfahren