Was macht man mit gespendeten Herrenhemden der Größe XXXL, die im Oxfam Shop nicht verkauft worden sind? Sinah Schlemmer hat ein Kleid für den Spätsommer daraus genäht.
Zusammen mit einer gehäkelten Crop-Weste ist das Kleid ab Mittwoch, den 18. August 2021 im Oxfam Shop Koblenz zu sehen – und ab Mittwoch, den 25. August zu kaufen.

Größen und Preise der Unikate

Das Kleid hat die Größe 40, kann aber durch den lockeren Schnitt auch einer 42 gut passen – und auch kleineren Größen.
Die Weste ist „One Size“ und passt vielen verschiedenen Größen.
Das Kleid kostet 90 Euro, die Weste 120 Euro.

Spätsommer-Liebling: Kleid und Crop-Weste

Nachhaltige Kombinationstalente

Dieses Kleid kann man in unendlich vielen Variationen tragen: als Sommerkleid mit lustiger Kette oder – für die etwas kühleren Tage – mit einer Bluse oder einem langärmligen Shirt darunter.
Das locker sitzende Kleid, das aus Herrenhemden der Größe XXXL genäht ist, eignet sich auch als lange Tunika über eine Leggins oder Jeans.
Sinah Schlemmers liebstes Detail: „Der Volant am Saum und der Ausschnitt!“

Spätsommer-Liebling: Kleid

Für die kühleren Spätsommertage und die Übergangszeit ist die gehäkelte Crop-Weste der ideale Begleiter. Dafür hat Sinah Schlemmer zwei Kinder-Pullover aufgetrennt und das Garn verwendet, um die neue Weste daraus zu häkeln. „In die Weste bin ich extrem verliebt und möchte sie kaum hergeben“, lacht sie.

Kurze Tops lassen sich vielseitig kombinieren. Man kann die Weste auch im „Layer Look“ tragen, also über ein Kleid, eine Bluse oder ein langes Top anziehen. Das Lieblingsdetail der Upcycling-Designerin: Die verschiedenen Farben und Farbverläufe des Garns und die Holzknöpfe.

Sinah Schlemmer und Amaran Creative

Logo Amaran Creative

Sinah Schlemmer designt mit ihrem Modelabel Amaran Creative aus gebrauchten Sachen stylische neue Kleidung. Das Material dafür stammt aus unverkauften Secondhand-Sachspenden aus dem Oxfam Shop. Und: Die neuen Stücke spendet sie dem Shop. Die Upcycling-Unikate kommen so Oxfams Arbeit zugute.
Die exklusiven Outfits sehen nicht nur toll aus, sie sind auch nachhaltig und ein Statement gegen die Fast-Fashion-Industrie.

mehr lesen