Der Oxfam Shop Frankfurt-Nordend ist beim Nachbarschaftstreffen im Oeder Weg am Samstag, den 23. Juni 2018 dabei – und länger für Sie da: Von 10.00 bis 18.00 Uhr erfahren Sie alles zu Oxfams Kampagne „Fairness eintüten“.
Freuen Sie sich außerdem auf unseren Sonderverkauf einzigartiger Taschen von Agnes Zarday.
Selbstgemachte Unikate
Die Vielfalt afrikanischer Textilien, in Farbe und Design, inspirierte Agnes Zarday alte Kleidung in etwas Neues zu verwandeln. Als klassisches Upcycling-Produkt entstehen seitdem aus Kleider- und Stoffspenden, die sie von Freunden und Bekannten erhält, besondere Taschen in unterschiedlichen Formen und Farben. Jedes Stück ist ein Unikat.
Agnes verwandelte ihr Esszimmer in eine Werkstatt. Sie benutzt für ihre Arbeit zwei Nähmaschinen: eine Overlock- und eine normale Nähmaschine. Um die Qualität der Stoffe und ihre Farbbeständigkeit zu prüfen, werden alle Stoffe und Kleidungsstücke vor dem Nähen gewaschen.
TOBAGAGOAL ist der Name des großartigen Projekts von Agnes Zarday, die seit den späten Neunziger-Jahren als Teil eines Charity-Projekts in der Nähe von Mombasa, diese originellen Taschen näht.
Wir danken Agnes Zarday für die großzügige Spende und freuen uns, mit dem Verkauf die entwicklungspolitische Arbeit von Oxfam unterstützen zu können!
Fairness eintüten!
Pestizide, niedrige Löhne, Gewalt und Diskriminierung: Die Rechte der Menschen, die unser Essen produzieren, werden massiv verletzt. Supermärkte müssen das endlich stoppen. Helfen Sie uns, Aldi, Edeka, Lidl und Rewe zum Handeln zu bewegen.