Aktion erfolgreich beendet: Unsere Forderungen an die Bundesregierung

Im Rahmen unserer Mitmachaktion „Globale Ausbeutung stoppen: Unternehmen in die Pflicht nehmen“ haben mehr als 23.000 Menschen an die Bundesregierung appelliert. Gemeinsam haben wir gefordert, dass sich die Bundesregierung für die Menschenrechte von Arbeiter/innen einsetzt. Danke an alle, die mitgemacht haben!
Arbeiter/innen in Ecuador, Costa Rica und anderen Ländern sorgen dafür, dass Produkte wie Ananas und Bananen in unserem Supermarktliegen. Die Arbeitsbedingungen sind jedoch häufig katastrophal: Menschenrechte werden verletzt und Arbeiter/innen ausgebeutet. So sind die Arbeiter/innen oftmals giftigen Pestiziden ausgesetzt, und wenn sie sich in Gewerkschaften organisieren, um sich gegen solche Missstände zu wehren, werden sie häufig bedroht und entlassen.