Positive (Zwischen-)Bilanz: 1 Jahr „Make Fruit Fair!“

Besserer Schutz vor Pestiziden, höhere Löhne, Stärkung von Gewerkschaftsrechten: Es gibt erste Verbesserungen auf Ananas- und Bananen-Plantagen in Costa Rica und Ecuador – aber es bleibt noch viel zu tun.
Im Mai 2016 deckte die Oxfam-Studie „Süße Früchte, bittere Wahrheit“ gravierende Verstöße gegen Menschen- und Arbeitsrechte entlang der Lieferkette deutscher Supermärkte auf. Seit Bekanntwerden dieser Missstände setzen wir uns mit der Kampagne „Make Fruit Fair!“ für die Rechte der Arbeiter/innen ein. Oxfam, 27 Partner in Europa und vor Ort sowie Tausende Unterstützer/innen fordern Politik und Supermärkte auf: Sorgt dafür, dass die Lieferanten Arbeits- und Menschenrechte achten und sorgt dafür, dass die Lieferanten ihrerseits faire Einkaufspreise bekommen.