Protest zum G20-Gipfel in Hamburg

G20 Protestwelle: Eine andere Politik ist nötig

Vor dem G20-Gipfel im Juli 2017 protestieren wir gegen soziale Ungleichheit und fordern ein Wirtschaftssystem für alle. Kommen Sie mit uns zur Protest-Demo in Hamburg – gemeinsam tragen wir unsere Forderungen auf die Straße!

Darum geht es

Beim G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer und die Repräsentant/innen der Europäischen Union. Das Gipfeltreffen endet mit einer gemeinsamen Erklärung, wie die G20-Staaten globalen Krisen begegnen wollen. Auf der Agenda stehen unter anderem die Themen Handel, Steuern, Klima, Entwicklungspolitik und Afrika. Die Mehrzahl der Staaten der Welt, insbesondere die ärmsten Länder, sind beim G20-Gipfel nicht vertreten.
Die G20 selbst haben durch ihre Politik – in unterschiedlichem Maße – zu einer dramatischen Zunahme von Ungleichheit beigetragen: Während wenige in unermesslichem Reichtum schwelgen – 8 Personen verfügen über so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung –, leben rund 700 Millionen Menschen weiterhin in extremer Armut. Wir brauchen ein Wirtschaftssystem für alle. Ein System, das der Mehrheit der Menschen zugutekommt, nicht nur Konzernen und den Superreichen.

Die Regierungen der G20 müssen sich daher beim G20-Gipfel in Hamburg verpflichten, die Ungleichheit entschlossen zu verringern. Dafür setzen wir uns ein. Sie können uns dabei unterstützen.

 

mehr über den Protest zum G20-Gipfel