Am Montag, den 14. November 2016 ab 19.30 Uhr berichtet Reinhild Schumacher, Projekt-Referentin des Oxfam Deutschland e.V., im Oxfam MOVE Berlin über Oxfams Arbeit mit der kongolesischen Partnerorganisation UGEAFI (Union des groupes d'études et d'actions pour le développement de Fizi-Itombwe).

Gemeinsam Wege hin zu besseren Chancen gehen

Auf den Hochplateaus Minembwe und Itombwe im Osten der Demokratischen Republik Kongo lebt die Bevölkerung größtenteils von Ackerbau und Viehzucht. Die Herausforderungen ihres Alltags sind immens: magere Ernten, schwer passierbare Transportwege, Mangelernährung, verschmutztes Trinkwasser etc.
Soziale Grunddienste wie Schulen und Krankenversorgung sind nur spärlich vorhanden. Zudem ist die Region von immer wieder aufflammenden Konflikten betroffen. Besonders für Frauen und Mädchen ist das Leben sehr beschwerlich. Seit über 10 Jahren arbeitet Oxfam mit der Partnernorganisation UGEAFI auf den Hochplateaus und findet mit der Bevölkerung Wege aus Notsituationen hin zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen.
Nehmen Sie teil an einer Zeitreise durch die gemeinsame Arbeit von Oxfam und UGEAFI: Über zehn Jahre zusammen lernen aus „Versuchsballons“ und Pilotprojekten, um neue Möglichkeiten und bessere Zukunftschancen für die Bevölkerung der Hochplateaus zu schaffen.

Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.

 

mehr zu Oxfams Arbeit in der DR Kongo