Soziale Ungleichheit und Armut – Die Rolle des IWF

Diskussionsrunde mit Autor Ernst Wolff
© Oxfam

Ernst Wolff, Autor des Buches „Weltmacht IWF – Chronik eines Raubzugs“, wird am 7. Dezember ab 19.00 Uhr im Shop Oxfam MOVE Berlin einen Vortrag zum Thema IWF (Internationaler Währungsfonds) halten, Fragen beantworten und das Publikum anschließend zu einer Diskussion einladen.
Themenschwerpunkte bei der Veranstaltung sind grundlegende Fakten zum IWF und zum US-Finanzsystem, die Eurokrise und die Gründung der Troika sowie die zunehmende Bedeutung der sozialen Netzwerke und NGO´s.
Folgende Fragen sollen im Vortrag vordergründig behandelt werden:

  • Wie sehen die Folgen der IWF-Politik ganz konkret für die Menschen bei uns und in den Entwicklungsländern aus? Welche Maßnahme erzeugt im Einzelnen welche Folgen?
  • Wie führen Strukturanpassungsmaßnahmen nicht nur zum Zusammenbruch ganzer Wirtschaften, sondern vor allem zur Verbreitung von Arbeitslosigkeit, Hunger und Armut?
  • Wie zerstört die Austeritätspolitik den Wohlstand, der seit dem 2. Weltkrieg in Europa erreicht wurde?
  • Wie unterhöhlt sie die parlamentarische Demokratie?

Jörg Nowak, Analyst für soziale Ungleichheit bei Oxfam Deutschland e.V., wird für den inhaltlichen Rahmen sorgen und die Veranstaltung einleiten.

„Oxfam engagiert sich gegen soziale Ungleichheit und Armut. Seit einigen Jahren untersucht Oxfam auch die Wirkung der Sparpolitik in Europa, für die der IWF gemeinsam mit Europäischer Kommission und Europäischer Zentralbank verantwortlich ist. In Ländern wie Irland, Griechenland, Portugal und Spanien haben durch diese Politik Armut und Ungleichheit sprunghaft zugenommen.“ (Jörg Nowak)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!