Damit Ihre Sachspenden am Ende auch wirklich Gutes tun, bitten wir Sie beim Spenden in einem unserer Oxfam Shops einige Dinge zu beachten. So erleichtern Sie die Arbeit unserer Ehrenamtlichen und unterstützen die entwicklungspolitische Arbeit von Oxfam.
Was kann ich spenden?
Das
Aussortieren und Entsorgen von verschmutzter oder kaputter Kleidung ist nicht nur aufwendig für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, es fallen auch Kosten dafür an, die besser in die gemeinnützige Arbeit von Oxfam investiert wären. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir darum nur saubere und unbeschädigte Sachen annehmen können, die zum Sortiment des Shops gehören.
Da die Shops nur über begrenzte Lagerkapazitäten verfügen, sollte Ihre Spende zur jeweiligen Saison passen. Am besten bringen Sie Ihrem Shop nur überschaubare Mengen auf einmal. So können sich unsere Ehrenamtlichen mit der angemessenen Aufmerksamkeit um Ihre Schätze kümmern.
Wo kann ich meine Spende abgeben?
Über unseren
Shop-Finder finden Sie einen Oxfam-Shop in Ihrer Nähe. Nach einem Klick auf Ihren Shop erfahren Sie, was genau zum Sortiment gehört.
Wir haben drei Arten von Shops: In unseren
Mixshops können Sie neben Kleidung und Büchern z.B. auch Haushaltsgegenstände (wie Geschirr, Deko-Artikel und Spiele) spenden. Kleidung, neuwertige Schuhe, Accessoires und Schmuck können Sie zu einem Oxfam
Fashionshop bringen. In unseren
Buchshops freut man sich über gut erhaltene Medien, wie Bücher, CDs, DVDs und Schallplatten.
Was passiert mit meiner Spende?
Unsere rund 3.400 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen kontrollieren und sortieren die gespendeten Sachen. Anhand ihrer geschulten Expertise, mit Hilfe von Preislisten oder nach kurzer Recherche legen sie Preise dafür fest. Dann platzieren sie die Ware für den Verkauf im Shop. Oft müssen die Sachen dort nicht lange auf einen Käufer warten.
Was bewirkt meine Spende?
Durch Ihre Spende unterstützen Sie nicht nur die Arbeit von Oxfam, sondern handeln zudem nachhaltig, indem Ihre gebrauchten Dinge im Verwertungskreislauf bleiben, statt im Müll zu landen.