Oxfam Shop Bonn feiert 40. Jubiläum
Kontakt
Sebastian Danz
SebastianDanzPressestelleBüro Berlinsdanz [at] oxfam.de(030) 453069-726
Die Frau eines britischen Botschaftsmitarbeiters importierte 1985 das Prinzip der Oxfam Shops aus ihrer Heimat Großbritannien in ihre Bonner Garage. Gemeinsam mit anderen engagierten Bonner*innen verkaufte sie hier gespendete Dinge für den guten Zweck. Die Einnahmen gingen an ein Projekt von Oxfam Großbritannien im Senegal. Innerhalb kurzer Zeit zog der erste deutsche Oxfam Shop in einen Laden mit bester Einkaufslage in der Bonner Altstadt. Aus dem improvisierten Garagenverkauf ist 40 Jahre später ein bundesweites Netz von 56 professionellen Secondhand-Läden geworden.
Mit Secondhand ein Zeichen setzen
„Wir sind schon ein bisschen stolz darauf, dass wir der erste Oxfam Shop Deutschlands sind“, sagt Juliane Plesch, ehrenamtliche Shop-Leiterin im Oxfam Shop Bonn. „Wir haben Stammkundinnen und -kunden, die schon sehr lange zu uns kommen.“ Plesch begann ihr Ehrenamt im Oxfam Shop 2004. Sie und ihr Team verkaufen mit viel Engagement unter anderem Secondhand-Kleidung, Bücher, Haushaltswaren und Deko. In den vergangenen 20 Jahren hat die 72-Jährige vor allem eine Veränderung beobachtet: „Es kommen mittlerweile sehr viele junge Menschen in unseren Shop, die auf der Suche nach besonderen Fundstücken sind und mit Secondhand ein Zeichen gegen das ewige Konsumieren setzen wollen.“
4.000 Ehrenamtliche deutschlandweit
„Das 40. Shop-Jubiläum in Bonn ist für mich ein eindeutiges Zeichen, dass wir mit den Oxfam Shops einen Nerv treffen“, sagt Jan Heser, Geschäftsführer der Oxfam Deutschland Shops. Das Konzept mit seiner Verbindung aus Nachhaltigkeit, der Unterstützung entwicklungspolitischer Projekte sowie ehrenamtlichem Engagement komme sehr gut an – und leistet einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Nothilfe- und Entwicklungsarbeit von Oxfam Deutschland. Im Geschäftsjahr 2024/25 konnten aus den Einnahmen der Oxfam Shops Barmittel in Höhe von rund vier Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. „Die deutschlandweit 4.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Oxfam Shops sind unsere wichtigsten Botschafter*innen und ein wesentlicher Faktor unseres Erfolgs“, sagt Heser.