Pressemitteilung
Berlin

5 Jahre Oxfam Shop in Berlin-Weißensee

Das ehrenamtliche Shop-Team feiert mit Kund*innen und Ehrengast Ulli Zelle
  • Oxfam Shop Weißensee Innenaufnahme
    © Oxfam | Rainer Keuenhof
Mitten in der Corona-Pandemie öffnete der Oxfam Shop in Berlin-Weißensee seine Türen. Seitdem schreibt der Shop durch sein besonderes Konzept Nachhaltigkeit groß: Ehrenamtliche verkaufen mit Leidenschaft Secondhand-Kleidung, Bücher und Deko für den guten Zweck – und schenkt gebrauchten Dingen ein weiteres Leben.

Beim Jubiläum am 17. September können Gäste mitfeiern, beim Glücksrad gewinnen und historischen Kostümdarsteller*innen lauschen, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Rbb-Legende Ulli Zelle wird als Ehrengast die Feierlichkeiten besuchen.

Bereits seit September 2020 werden in Weißensee nach dem Motto „Überflüssiges flüssig machen“ von einem Team aus etwa 50 Ehrenamtlichen Sachspenden für eine gerechte und nachhaltige Welt verkauft. Die erwirtschafteten Finanzmittel kommen der Arbeit von Oxfam zugute. Wer mehr über Oxfams Arbeit und die aktuelle Kampagne zu gerechten Lieferketten erfahren will, kann sich am Aktionstisch informieren.

Ehrenamt mit Sinn

Sylvia Kusche ist als ehrenamtliche Shop-Leiterin seit der Eröffnung vor fünf Jahren dabei. „Das Team im Shop und die vielen Stammkundinnen und -kunden sind mir in der Zeit ans Herz gewachsen“, erzählt die 77-Jährige. „Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, in den Shop zu kommen und meine Schicht zu starten“. Mit ihrem Ehrenamt will Kusche etwas bewirken und Oxfams entwicklungspolitische Arbeit unterstützen. Besonders beschäftigt sie die Ausbeutung von Arbeiter*innen in der Landwirtschaft. „Dass Oxfam gegen die teilweise schlechten Arbeitsbedingungen in diesem Bereich kämpft, finde ich sehr wichtig“, sagt die Ehrenamtliche.