Ehrenamtliche gesucht
Kontakt
Annika Zieske
AnnikaZieskePresse-ReferentinBüro Berlinazieske [at] oxfam.de(030) 453 069-715Franziska Rötzsch
FranziskaRötzschPresse-ReferentinBüro Berlinfroetzsch [at] oxfam.de(030) 453 069-713
Von 10 bis 14 Uhr geben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einblicke in ihre Arbeit: In dem Secondhand-Shop verkaufen sie gespendete Kleidung, Bücher und Haushaltswaren zugunsten der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam.
Wann: 28. Juli, 10 bis 14 Uhr
Wo: Oxfam Shop Berlin-Spandau, Carl-Schurz-Straße 53, 13597 Berlin
Von ihrer abwechslungsreichen Arbeit erzählen die Ehrenamtlichen bei mehreren Rundgängen durch den Shop, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Außerdem locken Schnäppchen: Sommerkleidung ist an diesem Tag um bis zu 50 Prozent reduziert.
Die Ehrenamtlichen verkaufen nicht nur gespendete Waren, sie setzen sich auch darüber hinaus für Oxfams Belange ein: Ebenfalls am 28. Juli sammeln sie auf dem Marktplatz, circa eine Gehminute vom Shop entfernt, Unterschriften für die Oxfam Kampagne „Fairness Eintüten“. Die Kampagne setzt sich dafür ein, dass die Menschen, die das Essen für unsere Supermärkte produzieren nicht ausgebeutet werden.
Gemeinsam für die gute Sache
Das Team im Oxfam Shop Spandau freut sich über Verstärkung: Wer nach dem Rundgang durch den Shop Lust bekommen hat, ehrenamtlich mitzuarbeiten und sich so für eine gerechte Welt ohne Armut einsetzen möchte, kann sich direkt bei den Ehrenamtlichen melden.
Überflüssiges flüssig machen
In den bundesweit 52 Oxfam Shops engagieren sich rund 3.300 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Die Gewinne kommen Oxfam Deutschland e.V. zugute. Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation arbeitet Seite an Seite mit rund 3.500 lokalen Partnern in mehr als 90 Ländern. Sie versorgen beispielsweise Menschen in Not im Jemen und im Südsudan mit Wasser, unterstützen Teebauern in Sri Lanka bei der Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden und ermöglichen Jugendlichen in Benin eine Berufsausbildung.