Ungeliebte Geschenke spenden
Kontakt
Alle Jahre wieder bekommt man sie, die ungeliebten Weihnachtsgeschenke. Egal ob Rollkragenpulli, Buch oder Brosche – die Oxfam Shops machen etwas Gutes draus. Auf www.oxfam-shops.de findet man die Adressen aller Shops, deren Gewinne in die Arbeit der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam fließen.
Oxfam versorgt syrische Flüchtlingsfamilien
Wer ungeliebte Weihnachtsgeschenke loswerden möchte, spendet sie einfach dem Oxfam Shop in seiner Nähe. Hier findet auch der orange Rollkragenpulli einen Abnehmer und unterstützt damit beispielsweise Familien, die vor dem Krieg in Syrien fliehen mussten und alles verloren haben.
Oxfam versorgt sie in Flüchtlingscamps im Libanon und in Jordanien mit lebenswichtigen Dingen wie Trinkwasser, Nahrung und sanitären Einrichtungen. An der serbisch-kroatischen Grenze verteilt Oxfam warme Jacken, Stiefel und Socken an Flüchtlinge.
Überflüssiges flüssig machen
In bundesweit 49 Oxfam Shops engagieren sich rund 3.000 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Nach der Devise „Wir machen Überflüssiges flüssig“ verkaufen sie gut erhaltene, gespendete Sachen für den guten Zweck. Das Beste: Die Gewinne kommen der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V. zugute, die weltweit Menschen mobilisiert, um Armut aus eigener Kraft zu überwinden.
Mehr zu den Oxfam Shops auf: www.oxfam-shops.de