Oxfam MOVE Berlin: Charlottenburg bekommt einen Oxfam Shop
Kontakt
Am 4. September eröffnet in Berlin-Charlottenburg ein neuer Oxfam Shop. Es ist bereits der sechste der Hauptstadt, aber der erste mit einem neuen Konzept.
„Wie gewohnt kann man bei uns tolle Secondhand-Schätze finden, Kleidung und Bücher spenden und sich ehrenamtlich engagieren“, sagt Oxfams Shop-Referent Mirco Wicker. „Außerdem wollen wir über Oxfams Projekte und politische Kampagnen informieren.“ Oxfam MOVE Berlin soll generell ein Treffpunkt für interessante Veranstaltungen im Kiez werden. „Das können Vorträge über Oxfams Arbeit sein, aber auch Lesungen, Konzerte oder Modenschauen.“ Um dies zu ermöglichen, wurde die Inneneinrichtung ganz neu gestaltet.
Ehrenamtliche gesucht
Für Oxfam MOVE Berlin wird ab sofort ein ehrenamtliches Team gesucht. „Sachspenden sortieren, den Laden dekorieren, verkaufen und mit den Kundinnen und Kunden über Oxfams Arbeit sprechen – das sind typische Aufgaben unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter “, erklärt Wicker. „Wer Lust hat, sich mindestens fünf Stunden pro Woche in einem netten Team für die gute Sache zu engagieren, ist herzlich willkommen.“
Interessierte können sich gerne bei Mirco Wicker melden: mwicker [at] oxfam.de (mwicker[at]oxfam[dot]de), Tel. 030 / 453 069-225.
Überflüssiges flüssig machen
In bundesweit 47 Oxfam Shops engagieren sich rund 2.900 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Nach der Devise „Wir machen Überflüssiges flüssig“ verkaufen sie gut erhaltene, gespendete Dinge für den guten Zweck. Die Überschüsse kommen der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V. zugute.